Das klingt doch wie im Roman: Ein reicher Russe kauft für seine beiden Töchter ein romantisches altes italienisches Weingut. Die beiden lassen sich dort häuslich nieder, beginnen es nach ökologischen Gesichtspunkten umzugestalten, siedeln Bienen an und nehmen junge Menschen mit sozialen Schwierigkeiten auf, die sich hier Ausbildung und Arbeitserfahrung aneignen können um danach einen Platz in der großen weiten Welt zu finden.
Bei der Renovierung und Gestaltung lassen die Eigentümerinnen ihrer russischen Seele freien Lauf. Da sie dabei ausschließlich antike Materialien und Vintage Möbel und Gegenstände verwenden ist die Tenuta Montemaggiore mit dem circa 5 Hektar großen Anwesen mittlerweile ein Augenschmaus für anspruchsvolle Trödelliebhaber.
Neben der herrschaftlichen Villa steht auf dem Gelände die „Casa di Otello“, die früher der treue Hilfsbauer bewohnte und in der heute drei Schlafzimmer, zwei Bäder, Küche, Wintergarten und Salon für Gäste zur Verfügung stehen. Und die große Scheune, die in späteren Jahren auch zur Verarbeitung der Trauben zu Wein genutzt wurde ist nach einem weitreichenden Ausbau nun ein außergewöhnliches Stück Industriearchitektur geworden.
Renoviert mit ausgesuchten Materialen und dem einen oder anderen sehenswerten Artefakt eingerichtet, ist sie nun ideal auch für größere Veranstaltungen mit einem durchaus exklusiven Anstrich sehr geeignet. Der Ausbau soll noch weitergehen, weitere Gästezimmer, ein Tiny House versteckt im Wald… - und wie die Geschichte weitergeht… bleibt selbst zu erleben….
Doppelzimmer | ab75 € |
Suite | ab100 € |
Die verschiedenen Gebäude der Anlage wurden sehr schonend und nachhaltig renoviert. Überall wurde die ursprüngliche Bausubstanz erhalten und wo nötig alte Materialien mit neuen aber sehr ähnlichen ersetzt.
Das Frühstück wird je nach Saison mit Produkten aus dem eigenen Anbau und aus der nahen Region zusammengestellt. Vegetarisch ist möglich und auch auf spezielle Wünsche und Allergien oder Unverträglichkeiten der Gäste wird gerne Rücksicht genommen. Eher süßes Frühstück oder eher herzhaft…. Alles möglich. Frühstück muss extra bestellt werden.
Das Anwesen ist wie ein geschützter Raum, in dem junge Menschen, teilweise als Working Guests von überall aus der Welt und teilweise auch mit früheren sozialen Schwierigkeiten, lernen können, sich in eine Gesellschaft zu integrieren und konstruktiv einzubringen. Hier können sie in Ruhe in verschiedene Arbeitsbereiche hineinschnuppern, so ihre Fähigkeiten kennenlernen und entwickeln. Mit dem hier auf der Tenuta erworbenen Wissen und den Arbeitserfahrungen haben sie dann später eine reellere Chance bei der Jobsuche, bei der sie von der Sozialen Kooperative der Tenuta ebenfalls unterstützt werden. Die Mitarbeiter auf der Tenuta Montemaggiore lernen hier direkt vor Ort an praktischen Beispielen aber auch durch theoretische Unterweisung eine Menge über Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Für einige Mitarbeiter besteht die Möglichkeit zeitweise in einem kleinen Haus auf dem Gelände unterzukommen.
Während der Renovierungen auf dem Gelände wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, damit die Tenuta möglichst umweltschonend betrieben werden kann. Ein großes Regenwassersammelbecken und biologische Brauchwasserreinigungssysteme gehören ebenso dazu wie die Produktion von eigener Solarenergie, Heizung mit Biomasse aus eigenem Holz und Nussschalen und eine gut durchdachte Isolierung gegen Kälte und Wärme. Weder bei Gemüse, Obst, Kräutern und Blumen noch bei der Pflege der Bienen kommen hier irgendwelche chemischen Dünger oder Schutzmittel zur Anwendung. Alles wird ganz dem Lauf und der Pflege der Natur selbst überlassen. Der Honig wartet deshalb auch nur noch auf seine offizielle Biozertifizierung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.