Ferienwohnung

tante anna

Sankt Gallenkirch, Vorarlberg, Österreich

Manchmal braucht es nur den ersten Blick aus dem Fenster, um zu wissen: Hier bin ich richtig. Bei Tante Anna im österreichischen Montafon öffnet sich der Blick auf das imposante Silvretta-Gebirge. Ob beim ersten Kaffee am Morgen oder beim letzten Sonnenstrahl am Abend: Die Natur ist hier nicht bloße Kulisse, sondern Teil der Erfahrung.

Das ursprüngliche Montafoner Haus wurde 1588 erbaut und ist seit vielen Generationen in Familienbesitz. Die Urgroßtante des heutigen Gastgebers hieß Anna und hatte das Haus ab 1950 als Frühstückspension geführt. Es wurde 2021/22 behutsam revitalisiert. Dabei blieb der Charme des Alten erhalten: Holz, Schiefer, Kupfer – alles mit Bedacht gewählt und verarbeitet. Die Architektur schafft den Spagat zwischen Tradition und Moderne. Alte Holzbalken wurden zu Betten, das frühere Kupferdach ziert heute Teile der Fassade. Die neuen Anbauten sind schnörkellos und alpin-modern – eine Bühne für das, was wirklich zählt: Wohlbefinden und Erholung in der Natur.

Das liebevoll geführte Apartmenthaus ist geprägt von natürlichen Materialien, minimalistischem Design und einem Gefühl von Geborgenheit. In drei Apartments gibt es eine private Panoramasauna auf den jeweiligen Terrassen. Alternativ gibt es einen gemeinschaftlichen Saunabereich im Untergeschoss – ebenso stilvoll. 

Kulinarisch punktet Tante Anna mit regionalem Genuss: Wer mag, lässt sich echte Montafoner Kässpätzle ins Apartment bringen und Getränke aus der Region gibt es im Kühlschrank. Ob beim Wandern, Radfahren oder im Schnee, hier können Gäste die ursprüngliche Natur, gelebte Nachhaltigkeit und modernes Design genießen. Ein Ort mit Weitblick zum Ankommen und Wiederkommen. 


Zimmer + Preise

pro Nacht
Doppelzimmerab90 €
Apartmentab125 €
Penthouseab200 €
Ferienhausab230 €

Steckbrief

  • Ein Zuhause für Gäste in einem ursprünglichen Montafoner Haus aus dem Jahr 1588
  • Die Lage ist einzigartig - unverbauter Blick auf das Silvretta Gebirge
  • Lokale Bauernprodukte und Getränke wie Bier, Wein, Softdrinks usw. sind im Hausladen erhältlich
  • Ideal für Radtouren, Wanderungen, Klettern und Wintersport
  • Die Talstation ist einen Kilometer entfernt, Lebensmittel- sowie Sportgeschäfte sind fußläufig erreichbar
  • Viele Aktivitäten und Ausfugsmöglichkeiten in der Umgebung: Skigebiet Silvretta Montafon, Silvretta Hochalpenstrasse und Bieler Höhe, Lünersee, Wiegensee, Gargellner Bergbahnen im Sommer, Panoramabahn Golm & Baumwipfelpfad, Schluchtwanderung Gaissbachschlucht bei Gaschurn, Kristbergbahn auf den Kristberg

Ferienhaus & -apartments
5 Apartments, 1 DZ, 1 Ferienhaus
Eigene Kochgelegenheit
Kinder willkommen
Wi-Fi
nicht Barrierefrei
kein Pool
keine Haustiere

Nachhaltig

Architektur

Das ursprüngliche Montafoner Bauernhaus mit traditioneller Schindelfassade stammt aus dem Jahr 1588. In den Jahren 1969 und 1988 kamen Anbauten dazu. Und 2021/22 wurde das gesamte Gebäude liebevoll generalsaniert. Die ursprüngliche Architektur wurde weitestgehend erhalten und revitalisiert. Die Küchen und Bäder aber modernisiert. Die Außenansicht wurde bewusst sehr schlicht gehalten, wodurch sie in den Hintergrund treten und das Montafoner Haus seine volle Wirkung entfalten kann. So entstand ein interessanter Kontrast zwischen Alt und Neu. Bei der Sanierung kamen fast ausschließlich Handwerksbetriebe aus der Region zum Einsatz.

Food

Für die Gäste steht ein Getränkekühlschrank mit Bio-Getränken aus der Region bereit. Auf Wunsch gibt es frisch zubereitete Montafoner Kässpätzle.

Umwelt

Viel Wert wurde auf hochwertige, natürliche Materialien gelegt. Für die thermische Sanierung wurde zum Großteil natürliche Holzfaser als Wärmedämmung verwendet. Eine Erdwärmepumpe deckt den gesamten Heiz- und Warmwasserbedarf Zusätzlich gibt es eine Photovoltaikanlage. Alte Holzbalken wurden durch Upcycling zu Betten und Teile des alten, patinierten Kupferdaches sind zur Fassadenverkleidung verwendet worden.

Well-Being

Drei Apartments werden gerade mit einer privaten Sauna auf der eigenen Terrasse ausgestattet - mit Panoramablick auf die Berge der Silvretta. Für die anderen Wohnungen gibt es einen Saunabereich im Untergeschoss.


Ausstattung

  • Gästehaus mit 1 DZ, 4 Apartments, 1 Penthouse und 1 Ferienhaus
  • Apartments für jeweils 2-4 Personen
  • Penthouse für bis zu 6 Personen
  • Ferienhaus für bis zu 10 Personen
  • Hochwertig ausgestattete Küchen in den Apartments und dem Ferienhaus
  • Kleine Teeküche im Doppelzimmer
  • Alle Zimmer mit eigenem Balkon, Dachterrasse oder privatem Gartenzugang
  • Täglicher Brötchenservice auf Wunsch hinzubuchbar
  • Drei Apartments mit privater Panoramasauna
  • Finnische Sauna im Untergeschoß des Hauses (privat reservierbar)
  • Saunabereich und Apartments mit Privatsauna
  • Große Gemeinschaftsterrasse mit Sonnenliegen und Feuerstelle
  • Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
  • Skidepot an der Valisera Bahn Talstation

Zertifikate + Auszeichnungen

Österreichisches Umweltzeichen

ausgezeichnet


Location

Mit dem Auto

Von Zürich fährt man knapp 2,5 Stunden nach Sankt Gallenkich (181 km). Von München ist man gut 3 Stunden unterwegs (258 km) und von Innsbruck sind es gut 2 Stunden (150 km). Die genaue Adresse findet sich auf der Website.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der nächstgelegene Bahnhof ist in Schruns. Von dort gibt es eine Busverbindung nach Sankt Gallenkirch Zentrum. Die Bushaltestelle ist circa 500 Meter vom Haus entfernt.


Availability


Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.