Im Jahr 2019 haben die Gastgeber, Bettina und Michael Sindlhauser, zwei Ferienwohnungen fertiggestellt und freuen sich nun ihre Gäste in Ried willkommen zu heißen. Sie selbst suchen immer nach schönen und nachhaltigen Unterkünften und haben hier die Chance genutzt, ein Angebot zu schaffen, wie sie es sich selbst wünschen würden: wohnlich und modern, nah an der Natur und mit Sinn für Nachhaltigkeit.
Die beiden Ferienwohnungen erstrecken sich auf 67 qm und über zwei Ebenen, auf der oberen befindet sich jeweils die Schlafgalerie, die untere Ebene besteht aus einem offenen Wohn-Essraum sowie aus einem Bad mit Dusche und WC. Das moderne und geradlinige Design sorgt für eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die natürlichen Baustoffe sorgen für ein hervorragendes Raumklima während des gesamten Aufenthaltes.
Unter den beiden sich im Obergeschoss befindenden Ferienwohnungen entstand bereits 2012 das Werkstattgebäude der Zimmerei, welches im Vorarlberger Stil errichtet wurde. Dort wird mit Liebe zum Material Holz innovative Ideen für eine moderne Architektur erarbeitet. Die Vision der Sindlhauser ist es, die Besucher*innen der Ferienwohnungen von Holz als Baumaterial zu begeistern und ihnen einen Weg für moderne und nachhaltige Architektur zu zeigen.
Im Jahr 2024 ist noch eine weitere Wohnung im Nachbarort Benediktbeuern hinzugekommen. Die 60 m2 große Wohnung für zwei Personen ist ganz im Stil der Zimmerei Sindlhauser entstanden.
Die Gäste können in Ried, in einem der größten zusammenhängenden Moorgebiete Europas, die Natur erkunden und erleben. Der oberbayerische Walchensee sowie der Kochelsee befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Kloster Benediktbeuern liegt nur wenige Kilometer entfernt und bietet Informationen zum Moorgebiet, aber auch weitere kulturelle Angebote. Im nur 5 Kilometer entfernten Kochel am See können das FranzMarc-Museum für expressionistische Kunst sowie die Kristall Therme Trimini besucht werden.
Diese Unterkunft haben wir übrigens auch auf unserem Blog bei Fünf Orte für Wintersport vorgestellt.
Apartments | ab180 € |
Die Architektur der Ferienwohnungen ist im Vorarlberger Baustil mit Einsatz der sägeraue Weißtanne entstanden. Weitere natürliche Baustoffe wie Lehmputz, mondgeschlagenes Holz oder Schiefergestein sorgen für ein einzigartigen Raumklima. Alle Materialien stammen aus der näheren Umgebung. Zudem besonders hervorzuheben: Sämtliche Möbel und Ausstattungselemente stammen aus eigener Herstellung und sind im nachhaltigen Architekturstil gebaut. Die bewusste Auswahl nachhaltiger Materialien und ein geradliniger Stil lassen die Natur in ihrer Einzigartigkeit wirken und schaffen so einen lebendigen, offenen und lichtdurchfluteten Wohnraum.
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Familie Sindlhauser im eigenen Betrieb nachhaltig, ökologisch und konsequent. In Bezug auf die Materialverarbeitung arbeiten sie in einem geschlossenen Kreislaufsystem, zudem ist die Zimmerei ein CO2 neutral zertifizierter Betrieb. In den Ferienwohnungen ist Mülltrennung selbstverständlich. Sämtliche Baustoffe bei der Erstellung der Ferienwohnungen sind recyclebar. Außerdem engagieren sich die Sindlhausers für die Aufforstung des Regenwaldes.
In den beiden Wohnungen in Ried können Gäste sich in der Gartensauna entspannen. Im Nebengebäude befindet sich eine Krankengymnastik und Massage-Praxis, bei welcher nach Rücksprache ein Termin gebucht werden kann: Das Angebot reicht von einer Lymphdrainage-Therapie bis hin zu individuellen Behandlungen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.