Das Refugium zu Sanct Kassian liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Südtiroler Etschtals, mit weitem Blick über Weinberge, Schloss Tirol und die umliegenden Berge.
Wer hier ankommt, taucht sofort in eine besondere Ruhe ein – fernab vom Alltag und doch ganz nah bei Meran. Herzstück des Anwesens ist der großzügige, liebevoll gestaltete Garten: 1.200 Quadratmeter Grün, durchzogen von lauschigen Plätzen und gekrönt von einem Naturbadeteich, der ganz ohne Chemie auskommt.
Das historische Gebäude, das ehemalige Frühmesserhaus von 1854, trägt seine Geschichte sichtbar in sich. Dicke Mauern, die einst Geistliche beherbergten, vermitteln heute ein Gefühl von Beständigkeit und zeitloser Eleganz. Ursprünglich als privater Rückzugsort für die Gastgeber-Familie gedacht, öffnen sich nun drei stilvolle Apartments für Gäste, die einen besonderen Ort zum Ankommen suchen.
Jedes Apartment hat seinen eigenen Charakter: Piano I überzeugt mit klaren Linien, einem originalen Lärchenholzboden und einer modernen Bulthaup-Küche – ein postmodernes Spiel von Alt und Neu. Piano II zeigt sich rustikal-alpin mit Zirbelstube, Apfelbaumküche und dem Charme eines Tiroler Zuhauses. Piano III ist urban und lichtdurchflutet, mit edlem Nussbaumholz und offenem Raumgefühl. Für alle gilt: viel Liebe zum Detail, Atmosphäre und das Gefühl, hier nicht nur zu wohnen, sondern wirklich zuhause zu sein.
Besonders praktisch: Meran liegt nur wenige Minuten entfernt, sodass Natur, Kultur und Genuss in Reichweite sind. Wer barrierefrei reisen möchte, findet im Piano I stufenlosen Zugang und großzügige Bewegungsfreiheit – ein Detail, das das Refugium zusätzlich besonders macht.
Apartment | ab270 € |
Das alte Frühmesserhaus erzählt schon durch seine dicken Mauern eine Geschichte von Beständigkeit und Ruhe. Bei der Renovierung wurde das ursprüngliche Ambiente bewusst bewahrt und durch eine Einrichtung ergänzt, die Tradition und Zeitgeist verbindet. Authentische Materialien wie Lärchenholzböden, eine Küche aus Apfelholz oder die gemütlichen Zirbenmöbel der Stube im Piano II lassen regionale Handwerkskunst lebendig werden. Zeitloses Design trifft hier auf ehrliche Materialien – umgesetzt mit viel Liebe zum Detail und in enger Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben.
Ein Brötchenservice vom Bäcker im Dorf bringt frisches Gebäck direkt vor die Tür, und im kleinen 24h-Shop im Haus warten ausgewählte regionale Produkte für spontane Einkäufe.
Die Mitarbeitenden stammen aus der Region und bringen nicht nur ihre Erfahrung, sondern auch ein Stück Südtiroler Lebensgefühl mit ein.
Der Naturpool kommt ganz ohne Chemie aus und reinigt sich durch Pflanzen – baden fühlt sich so wie ein Eintauchen in ein Stück Natur an. Mit dem Südtirol Guest Pass sind Gäste zudem nachhaltig unterwegs, denn er ermöglicht die kostenlose Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und ausgewählten Seilbahnen. Für den Alltag im Refugium liegt außerdem eine feine Naturkosmetik-Seife von Team Dr Joseph bereit – hergestellt in Südtirol, regional, hochwertig und mit einem angenehmen Duft.
Massagen, Saunagänge und Anwendungen können in Partnerbetrieben organisiert werden, ebenso wie Yogastunden. Im Refugium selbst gibt es eine Aula mit Küche, die sich für Retreats oder kleine Events eignet, und ein historischer Weinkeller lädt zu stimmungsvollen Weinverkostungen ein.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.