Das Posio Guesthouse, das zu den Polar Light Tours gehört, liegt direkt am Ufer des Sees Suolijärvi in der unberührten Natur von Posio, Lappland.
Morgens blicken die Gäste auf das glitzernde Wasser, eingerahmt von stillen, schneebedeckten Kiefern im Winter oder den sanft changierenden Farben des Sees im Sommer. Besonders magisch wird es in den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Nordlichter den Himmel über dem See erleuchten oder während der Mitternachtssonne im Juni und Juli.
Das Gästehaus selbst hat eine lange Geschichte: Ursprünglich in der Mitte des 20. Jahrhunderts als Dorfschule gebaut, wurde es von dem familiengeführten Unternehmen ‚Polar Lights Tours Oy‘ liebevoll renoviert. Dabei blieb der warme Holzcharakter des Hauses erhalten und der Geist der Gemeinschaft, der das Gebäude schon immer prägte, spürbar. Das Posio Gästehaus soll ein Ort sein, an dem Menschen die Stille und Einfachheit Lapplands erleben können. Man kann wandern, schwimmen, angeln, Beeren und Pilze sammeln oder einfach am Ufer sitzen und der Natur lauschen.
Polar Lights Tours verbinden die Ruhe eines traditionellen Lapplandhauses mit einem authentischen Naturerlebnis. Das Gästehaus ist ein Rückzugsort für Menschen, die die Schönheit der Jahreszeiten, den Rhythmus der Natur und die stillen Momente fernab der Stadt suchen – ein Platz, der Zeit gibt, durchzuatmen und sich mit der Umgebung zu verbinden.
| Apartment | ab330 € |
Die Architektur des Gästehauses bewahrt den Charakter der ehemaligen Dorfschule in Lappland: Holzböden, große Fenster und eine schlichte, authentische Atmosphäre prägen das Haus. Bei Renovierung und Einrichtung wurden lokale und recycelte Materialien verwendet, und regionale Handwerksbetriebe trugen mit ihrem Können dazu bei, dass jedes Detail Wärme und Nostalgie ausstrahlt. Möbel und Einrichtungsstücke sind eine Mischung aus restaurierten alten Stücken und lokalen Kunsthandwerken.
Gäste können auf Wunsch Frühstück und Mahlzeiten aus frischen Zutaten genießen, darunter Fisch aus den umliegenden Seen und Beeren aus den heimischen Wäldern. Traditionelle Gerichte Lapplands, wie cremige Lachssuppe, lokale Fischgerichte, Rentier- oder Beerentörtchen, erhalten durch handwerkliche Zubereitung eine besondere Note. Vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Lebensmittelabfälle werden minimiert, indem nur passende Mengen zubereitet und organische Reste kompostiert werden.
Das Team besteht überwiegend aus Mitarbeitenden aus Posio und den umliegenden Dörfern, die in nachhaltigem Tourismus, Tierschutz und Sicherheit geschult werden. Zudem arbeiten die Gastgeber eng mit lokalen Kunsthandwerker*innen, Fischer*innen und Rentierhalter*innen zusammen, um Einkommens- und Kooperationsmöglichkeiten in der Gemeinschaft zu fördern. Studierende erhalten in der Unterkunft die Chance auf Praktika im Bereich Tourismus und Naturführung, wodurch junge Menschen praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig die lokale Kultur gestärkt wird.
Das Gästehaus wird mit Erdwärme (Geothermie) beheizt und teilweise durch Solarenergie betrieben. Energieeffiziente Heizung und Beleuchtung, Abfalltrennung sowie Recycling tragen zusätzlich zu einem ressourcenschonenden Betrieb bei. Polar Lights Tours engagiert sich außerdem aktiv in den Programmen Sustainable Travel Finland und Good Travel Seal, die den kontinuierlichen Ausbau nachhaltiger Praktiken begleiten. Gäste erhalten bei ihrem Aufenthalt Informationen über verantwortungsbewusstes Reisen, lokale Schutzgebiete und den respektvollen Umgang mit der Natur nach dem Prinzip „jokaisenoikeus“ – dem Recht auf Zugang zur Natur in Finnland.
Eine traditionelle, holzbeheizte finnische Sauna am See lädt zu einem wärmenden Bad oder einem erfrischenden Sprung ins Wasser ein – im Winter auch als Eisbad. Auf Wunsch werden Yoga-, Waldbad- und Entspannungseinheiten angeboten. Auch Aktivreisende finden in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten: Wanderungen im Riisitunturi Nationalpark oder im Korouoma-Canyon, Kanufahrten, Angeln, Beeren- und Pilzesammeln, Schneeschuhwandern, Skifahren, Fatbike-Touren, Rentiersafaris oder Besuche bei lokalen Keramikkünstlern wie Pentik und Miki Studio.
Good Travel Siegel
Sustainable Travel Finland label
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.