Hier in über 1600 Meter Höhe haben Rahel und Patrick einen Ort gefunden, der vor allem für Entschleunigung, regionale Genüsse und Naturnähe steht.
Das „Nühus“ ist ein über zweihundert Jahre altes sogenanntes Walserhaus und bot ursprünglich zwei Bauernfamilien ein Zuhause. Beim ersten Umbau in den 1960er Jahren wurde der ursprüngliche Charakter beibehalten, aber die Fenster vergrößert, so dass viel Licht in die Räume fällt. Walserhäuser sind für die Region typisch und finden sich in vielen der seit dem Mittelalter besiedelten Alptälern.
Die Zimmer sind größtenteils mit den ursprünglichen Möbeln eingerichtet worden – herrlich knarrende Holzdielen inklusive. Die neuen gemütlichen Boxspring-Betten sorgen für noch erholsameren Schlaf und jedes Zimmer hat ein eigenes Badezimmer.
Morgens erwartet die ausgeschlafenen Gäste ein üppiges Frühstücksangebot mit selbst gebackenem Brot und regionalen Produkten aus dem Safiental. Die Milchprodukte, das Fleisch und der Honig kommen direkt aus dem Tal. Die Eier werden täglich frisch von den hübschen Nühus-Hühnern gelegt. Auch abends gibt es ein Menü mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region – gerne aber mit überraschenden Gewürzen kombiniert.
Im Sommer kann man dann nach dem Essen draußen den sternenklaren Himmel und die Ruhe genießen und im Winter am Kamin einen guten Rotwein zu sich nehmen. Mehr Bergromantik und Panorama geht nicht – ein großes Fenster bietet freien Blick auf das hübsche Tal.
Einzelzimmer | ab160 € |
Doppelzimmer | ab195 € |
Das Gebäude von 1802 wurde in den 1960er Jahren vom berühmten Bündner Architekten Rudolf Olgiati erstmals umgebaut. Dabei sollte die traditionelle Architektur und der historische Charme weitestgehend erhalten bleiben. Zusätzlich fügte er aber größere Fenster, eine Steintreppe und ein Kaminzimmer ein.
Eine natürliche, saisonale, frische und möglichst biologische Küche mit Produkten aus dem Safiental oder der nahen Region liegt den Machern am Herzen. Dazu viel Selbstgemachtes oder nachhaltig und sorgfältig Produziertes von Lieferanten:innen, welchen sie vertrauen. Familie Hunger – wie passend – liefert hervorragenden Alpkäse und köstliche Joghurtkreationen. Der Kaffee wird in Untervaz von der Rösterei Don George geröstet. Das Passugger-Mineralwasser kommt aus einer natürlichen Quelle und die Rinder wohnen um die Ecke bei Geronimo Döring. Das Gran Alpin-Mehl aus in dieser Höhe wachsendem Getreide wird für das Brot und leckere Kuchen verwendet.
Sämtliche Abwässer des Nühus werden in einer eigenen Bio-Kläranlage gereinigt und das saubere Wasser wieder in die Natur zurückgeführt. Der Strom wird durch das Wasserkraftwerk im Tal produziert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.