Bei Naturlogi in Südschweden steht nicht das Tempo im Mittelpunkt, sondern das Innehalten, das Lauschen, das Staunen.
Wer hier übernachtet, sieht nicht nur den Wald, sondern auch jedes einzelne Blatt, spürt das Lichtspiel zwischen den Bäumen und entdeckt mit etwas Glück ein Eichhörnchen im Geäst. Abends wird am offenen Feuer gekocht, Geschichten entstehen im Schein der Flammen. In den gemütlichen Suiten endet der Tag mit einem warmen Bad unter dem Sternenhimmel – und bei klarem Himmel mit Blick auf die Milchstraße.
Die Unterkünfte stehen auf einem schwedischen Familienhof und wurden aus Holz der umliegenden Wälder gebaut – naturnah, schlicht und mit dem Anspruch, den Wald nicht zu stören, sondern ihn erlebbar zu machen. Vom offenen Shelter mit Moskitonetz bis zu den komfortablen Suiten – der Fokus liegt auf die Umgebung, nicht auf dem Innenleben.
Die Region rund um Naturlogi bietet weite Natur, stille Wälder, geschützte Reservate, klare Seen und kleine Ausflugsziele. Wer hierher kommt, sucht keine Ablenkung – sondern einen Ort, an dem wieder hörbar wird, wie leise der Wald spricht.
Shelter | ab170 € |
Cabin | ab290 € |
Suite | ab430 € |
ArchitekturDie Zimmer wurden überwiegend aus Holz gebaut, das direkt aus dem Wald des Hofes stammt. Bei der Auswahl der Baumaterialien stand die Umweltverträglichkeit im Vordergrund. Auch im Design spiegelt sich die enge Verbindung zur Natur wider – es bringt das Gefühl des Waldes nach innen. In den Räumen finden sich viele lokale Materialien sowie wiederverwendete Gegenstände, die der Einrichtung ihren besonderen, naturnahen Charakter verleihen.
FoodDas Menü orientiert sich an dem, was die Umgebung und die jeweilige Jahreszeit bieten. Verarbeitet werden Zutaten von kleinen, nachhaltig arbeitenden Betrieben – einige stammen direkt vom eigenen Hof. Gästen steht das „Season’s Menu“ zur Verfügung, das den Fokus ganz auf regionale und saisonale Produkte legt.
Das Team ist klein, und die Mitarbeitenden leben in der näheren Umgebung. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass sie sich wohlfühlen und ihre Arbeit gern tun. Naturlogi ist zudem Teil der Hulta Kretsloppsförening – einer Nachbarschaftsgemeinschaft, die sich für sozialen Zusammenhalt in der Region einsetzt.
UmweltDer Strom stammt aus unseren eigenen Solarpaneelen, die Zutaten für die Mahlzeiten beziehen die Gastgeber von lokalen Produzent*innen, und bei den Baumaterialien achten sie auf eine möglichst geringe Umweltbelastung. Besonders wichtig ist jedoch, dass sich Naturlogi im Einklang mit dem umliegenden Wald entwickelt – mit dem Ziel, die Artenvielfalt langfristig zu fördern.
Well-BeingAngeboten werden achtsame Erlebnisse in und mit der Natur – darunter Waldbaden, Yoga und geführte Wanderungen. Spaziergänge durch den Wald, Baden im nahegelegenen See und Ausflüge zu Höhlen laden dazu ein, die Umgebung auf vielfältige Weise zu entdecken und zur Ruhe zu kommen.
Shelter | ab170 € |
Cabin | ab290 € |
Suite | ab430 € |
Von Linköping fährt man eine knappe halbe Stunde zur Unterkunft (25 km). Von Jönköping sind es circa 1,5 Stunden (138 km), von Gothenburg sind es gut 3 Stunden (283 km) und von Stockholm ist man gut 2,5 Stunden unterwegs (230 km). Die genaue Adresse findet sich auf der Website.
Leider ist es schwierig, Naturlogi mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, ohne das letzte Stück zu Fuß gehen zu müssen. Die nächstgelegene Haltestelle befindet sich an der Landstraße 23/34 und heißt Törneviks-Kreuzung. Von dort aus sind es 6 km zu Fuß. Fahrpläne finden sich auf der Website von Östgötatrafiken.
...keine neue Unterkunft verpassen
...tolle Angebote erhalten