Mit den Matador Lodges wurde ein Rückzugsort für all diejenigen geschaffen, für die Ruhe, Design und Privatsphäre der wahre Luxus ist. Eröffnet wurde die Matador Lodges 2021 von Familie Imdahl. Sie hat die Unterkunft entwickelt und betreibt das sie heute – ein echter Familienbetrieb also.
Das einzigartige architektonische Zusammenspiel der verschiedenen Tiny Houses mit den Apartments in der historischen Villa in der parkähnlichen Anlage überzeugt Designliebhaber:innen auf ganzer Linie. Plus: Der gekonnte Mix aus der Großzügigkeit und Privatsphäre einer Ferienwohnung und den Annehmlichkeiten eines Hotels setzt dem Urlaubsgefühl noch einen oben drauf.
Neben den Räumlichkeiten, macht auch die Lage von sich reden. Mit dem Chiemsee und den Chiemgauer Alpen direkt ums Eck ist diese nämlich absolut perfekt für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Genau genommen muss man, um mitten in der Natur zu sein, das Bett nicht einmal verlassen: Von dem in fünf Meter Höhe liegenden Baumhaus blickt man in die Baumkronen und über das gesamte Hotelgelände, von den anderen Cottages und Apartments aus genießen Gäste einen Ausblick auf die parkähnliche Anlage mit Naturteich.
Der heutige Standort der Matador Lodges war einst der Firmensitz der weltweit bekannten Modemarke "Windsurfing Chiemsee", dessen Macher und Designer Martin Imdahl ist. Nach dem Verkauf des Unternehmens erschuf er die Modemarke Matador und entschied sich, sein Talent über die Textilbranche hinaus zu expandieren – so entstanden die Matador Lodges.
Baumhaus | ab240 € |
Cottage | ab240 € |
Apartments | ab400 € |
Während dem Bau der Tiny Houses wurde besonders darauf geachtet, diese behutsam in die ländliche Umgebung zu integrieren und größtenteils Holz als Baustoff zu verwenden. Auch bei der Restaurierung der Villa wurde durch die Verwendung von natürlichen Dämmmaterialien, wie beispielsweise Holzfaser, aus einem historischen Gebäude ein energieeffizientes Haus. Außerdem wurden für die Renovierung der Bestandsgebäude und für den Bau der Cottages weitestgehend regionale Materialien verwendet und Handwerker aus der Region herangezogen. Um das Interior der Matador Lodges nachhaltig zu gestalten wurden unter anderem Möbel aus den ehemaligen Matador Shops upgecycelt.
Das Frühstück in den Matador Lodges besteht ausschliesslich aus lokalen Produkten. Um unnötige Lebensmittelabfälle zu vermeiden, gibt es kein Frühstücksbuffet. Stattdessen bekommt jeder Gast einen gedeckten Frühstückstisch.
Die Betten in den Matador Lodges sind von COCO-MAT und aus 100% Naturmaterialen, ebenso die Bettwäsche und Handtücher. Im Badezimmer findet man die Naturkosmetik von Saint Charles. Und selbst die Reinigung der Zimmer erfolgt mittels eines Mikrotrockendampfgerätes umweltschonend und chemiefrei. Zudem unterstützt Familie Imdahl das Aufforstungsprojekt „Plant For The Planet“. Der Co2-Verbrauch der Gäste wird durch das Pflanzen neuer Bäume kompensiert. Jeder Aufenthalt in den Matador Lodges ist somit klimaneutral. Kommuniziert wird das ganze über die Website, die digitale Gästemappe sowie in den sozialen Medien.
Den Spa Cube mit Sauna können alle Gäste für einen privaten Zeitslot buchen. Nach dem Saunagang oder an heißen Sommertagen lädt der hauseigene Naturteich zum Abkühlen ein. Massage-Anwendungen können auf Anfrage gebucht werden.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.