Das schöne Fachwerkhaus im Bergischen Land war einst eine Gaststätte und ist über hundertfünfzig Jahre alt. Annette und Uwe Hugendick haben es liebevoll renoviert und viel vom ursprünglichen Charme des Hauses erhalten. Durch eine schwere Eichentür kommt man in das kleine und feine Gästehaus und fühlt sich sofort wohl.
Die fünf geräumigen Zimmer und das Apartment haben hohe Decken, gemütliche Doppelbetten, große Fenster und moderne Bäder. Geschmackvolle Wandfarben in altrosa, taubenblau, olivgrün schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Die hochwertigen Holzmöbel – vorzugsweise aus Eiche - und das Parkett aus Esche runden den skandinavischen Stil geschmackvoll ab.
Das hervorragende Frühstück mit frischem Obst, einer großen Käseauswahl, Eiern, Müsli und leckeren Marmeladen nimmt man gemeinsam mit den anderen Gästen am langen Küchentisch ein. Dabei kommen die Gäste oft miteinander ins Gespräch und tauschen sich über ihre anstehenden Ausflugspläne in dieser spannenden Region zwischen Naturidylle und Industriekultur aus.
Bei schönem Wetter kann man auch draußen unter dem Nussbaum im Garten sitzen. In einer kleinen Bibliothek gibt es die passende Lektüre und der köstliche Kaffee kommt von einer ortsansässigen Kaffeerösterei. Ein Ort um die Seele baumeln zu lassen und zu entschleunigen. Die herzlichen Gastgeber stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite – klein aber fein eben.
Einzelzimmer | ab108 € |
Doppelzimmer | ab116 € |
Das Haus wurde behutsam und mit gesunden Baumaterialien saniert. Ein natürlicher Kalkputz sorgt auf allen Innenwänden für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Die Oberflächen sind mit Bio-Öl und Wachsen geschützt. Die Fenster sind aus Holz und nach den historischen Vorbildern gebaut worden ergänzt durch modernes Schallschutzglas. Die innovative Dämmung aus Holzfaser ist preisgekrönt. Geheizt wird mit regionalem Rohstoff - Pellets aus den heimischen Wäldern.
Eine reichhaltige Frühstücksauswahl - Kaffee von einer Schwelmer Rösterei und frisch gebackenes Brot. Gerne dürfen die Gäste sich etwas Proviant für den Tag als Lunchpaket mitnehmen.
Natürlich wird hier auf alles geachtet; regionale Produkte beim Gemeinschaftsfrühstück, Bio-Putzmittel und Mülltrennung. Sowie Pelletheizung, Holzfaserdämmung und Regenwasserversickerung. Der Garten ist ein kleines Biotop für Tiere mit Bäumen und einem Teich.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.