Eingebettet in grüne Hügel und saftige Felder liegt ganz idyllisch der wunderschöne Hof Unternberg auf einem Hochplateau des Südtiroler Etschtales zwischen Bozen und Salurn. Drumherum Natur pur.
Der Hof ist seit fast 200 Jahren im Besitz der Familie Schweiggl. Der Ort war lange unbewohnt und in keinem guten Zustand, als Adalbert Schweiggl den Hof 2008 überraschend erbte. Seine Tochter Alexandra führt den Hof heute zusammen mit ihrem Lebensgefährten Peter, den beiden kleinen Kindern und ihren Mitarbeitenden. Nach langer Planung und nachhaltiger Sanierung strahlt das 800 Jahre alte Gebäude heute wieder belebte Wärme aus. Der Hof wurde zu einem Biohof umgestaltet und so ist ein lang gehegter Traum der Familie nun wahr geworden. Denn alle drei Generationen leben und arbeiten hier zusammen.
Die zwei Ferienwohnungen entstanden im Rahme der Sanierung in 2021. Mit duftenden Holzmöbeln, Naturstoffen und einigen indirekten Lichtquellen sind sie gemütlich, modern und minimalistisch zugleich. Ein paar Wiesenblumen auf dem Tisch und der schöne Ausblick ins Grüne lassen aber immer auch die Natur in die Wohnung hinein. Ferienwohnung Willi hat einen kleinen Balkon mit herrlicher Aussicht.
Fußläufig liegt der kleine Badesee Fennbergersee, der in einem Biotop liegt und darum eine ganz besondere Flora und Fauna bietet. Nachts gibt es hier keine Lichtverschmutzung oder Lärm. Mit etwas Glück kommt man in sternenklaren Nächten astronomisch voll auf seine oder ihre Kosten. Und ein bisschen ist es dann, als ob die Zeit stehen geblieben wäre und es keine Hektik mehr gäbe. Soviel Ruhe fühlt sich einfach nach richtig entspanntem Natururlaub an.
Wohnung | ab95 € |
ArchitekturDer Kernbau des Hauses ist aus dem 13. Jahrhundert. Das Haus steht unter Denkmalschutz, auf den beim Aus-und Umbau besonders geachtet wurde. Dabei sollte das Charakteristische und Einzigartige beibehalten werden; die alten Böden wurden herausgenommen und aufgearbeitet, die Decken und Balken weitestgehend erhalten. Sofern neues Holz gebraucht wurde, bedienten sich die Handwerke aus dem Wald, der zum Grundstück gehört.
FoodBio zertifizierte Produkte in Demeter Qualität vom eigenen Hof. In Fennberg selbst gibt es sonst keine Einkaufsmöglichkeit. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist im 25 Minuten entfernten Dorf Kurtatsch.
Im Sommer wohnen 1-2 Mitarbeitende kostenlos vor Ort.
UmweltDas Haus wurde neu gedämmt mit natürlichen Materialien, für Warmwasser gibt es eine Solaranlage. Die Stückholzheizung sorgt mit dem Holz aus dem eigenen Wald für Wärme im Winter.
Der Müll wird selbstverständlich getrennt. Das Wasser aus dem Wasserhahn hat eine sehr gute Qualität, so dass man getrost auf Flaschen verzichten kann. Fast alle Reinigungs- und Waschmittel sind biologisch abbaubar, da das Dorf eine Pflanzenkläranlage für das Abwasser hat. Die Seifenspender und Spülmittel werden nachgefüllt, um Plastik zu sparen. Die Handtücher und die Bettwäsche sind aus zertifizierter Bio-Baumwolle.
Wohnung | ab95 € |
Von Bozen fährt man eine knappe Stunde zum Hof Unternberg (42 km). Von München ist man circa 4 Stunden unterwegs (318 km), von Mailand sind es circa 3,5 Stunden (286 km), von Innsbruck knapp 2,5 Stunden (160 km) und von Venedig fährt man circa 3 Stunden (267 km). Die genaue Anschrift findet sich auf der Website.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Margreid-Kurtatsch. Von dort gibt es eine Busverbindung nach Fennberg. Die Bushaltestelle ist circa 400 Meter vom Hof entfernt.
...keine neue Unterkunft verpassen
...tolle Angebote erhalten