So kann es kommen: Eigentlich schwebten der Betreiberin des Ecodesignstudios immer so etwas wie ein Öko-Cottage am Meer vor. Aber plötzlich bietet sich ihr zufällig ein Grundstück im schönen Linzgau an. Und da steht es jetzt seit 5 Jahren - nur wenige Kilometer vom „schwäbischen Meer“ entfernt, ihr schmuckes Ecodesignstudio inmitten der deutschen Landschaft.
Zum Haus gehört eine eigene Terrasse, zwei Schlafzimmer, ein Bad und eine Küche. Es ist ideal für Familien geeignet. Direkt aus dem Haus gibt es viel autofreien Auslauf für Kinder und der Bodensee mit seinen Seebädern und unzähligen anderen sehenswerten Ausflugsziele befinden sich in der näheren und weiteren Umgebung.
Das erst wenige Jahre alte Haus ist außen ganz mit Holz verkleidet. Diese mittlerweile ziemlich moderne und oft angewendete Holzbauweise kommt aus dem Vorarlberg. Die Holzverkleidung, mit denen sich die Gebäude so harmonisch in die Umgebung einfügen und die Fenster sind aus regionaler Weißtanne gefertigt. Ein Weichholz, das auch erst in jüngerer Zeit vermehrt an Wertschätzung gewonnen hat. Das Haus ist in ökologischer Holzbauweise erbaut mit ökologischen Materialien gedämmt und innen mit atmungsaktivem mineralischen Materialien verputzt.
Das Dach des Hauses ist teilweise begrünt, was ein ausgewogenes Raumklima unterstützt. Strom wird von einem nachweislich ökologischen und regionalen Energieanbieter bezogen. Auch die moderne energiesparsame Infrarot-Heizung läuft mit diesem Strom. Müll wird selbstverständlich getrennt, wozu auch die Gäste angehalten sind.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.