B&B

Casa Leonardo

Senterado (Lleida), Katalonien, Spanien

Casa Leonardo, ein charmantes Landhaus im Herzen der katalanischen Pyrenäen, ist ein Ort, an dem Geschichte und Natur auf einzigartige Weise zusammenkommen. 

Morgens erwachen Gäste zum sanften Gesang der Vögel, die munter in den Bäumen fliegen, während der Fluss Bòssia friedlich am Haus entlang plätschert. Die Landschaft verändert sich je nach Jahreszeit: Der Frühling verzaubert mit blühenden Wiesen, der Sommer bringt goldene Berge, der Herbst zeigt sich in warmen Waldtönen, und im Winter hüllt der Schnee alles in eine ruhige Decke.

Seit 1913 ist die Casa Leonardo mehr als nur eine Unterkunft. Es ist das Dorfgasthaus, ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende, wo Geschichten ausgetauscht werden. Es ist auch das Haus der Großeltern von Gastgeberin Mireia Font i Vidal, also der Ort, an dem sie aufgewachsen ist. Sie wollte ihr Paradies teilen, damit auch andere die Ruhe und Schönheit erleben können, die sie hier gefunden hat. 

Die Casa Leonardo wurde mit der Vision eröffnet, Gästen einen Ort zu bieten, an dem sie dem schnellen Alltag entfliehen und sich mit Natur, Tradition und Gemeinschaft verbinden können. Der Wunsch war es, eine authentische Atmosphäre zu schaffen, in der Besucher:innen sich wie zu Hause fühlen und die Ruhe der katalanischen Pyrenäen genießen können. Dabei sollte der Geist des Hauses, der seit vier Generationen gepflegt wird, bewahrt und gleichzeitig Nachhaltigkeit gefördert werden.

Jedes der zehn Zimmer des Hauses erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Verbindung zur Region wider, indem es historische Elemente mit restaurierten Möbeln kombiniert. Die Bar wurde als sozialer Treffpunkt für Einheimische und Gäste eröffnet, um gemeinsam zu lachen, zu reden und die Zeit zu genießen. 


Zimmer + Preise

pro Nacht
Einzelzimmerab53 €
Doppelzimmerab106 €

Nachhaltig

ArchitekturDie Casa Leonardo vereint architektonisch modernistische Elemente aus dem Jahr 1913 mit traditionellen Pyrenäenmaterialien. Bei den Renovierungen wurde der ursprüngliche Charakter bewahrt, während nachhaltige Lösungen wie lokaler Stein, Holz und Trockenmauern integriert wurden. Alle antiken Möbel wurden restauriert und teilweise mit Stücken von Nachbar:innen ergänzt. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben bleibt die Authentizität des Hauses erhalten, während gleichzeitig Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gefördert werden.

FoodSaisonale, lokale und biologische Lebensmittel stehen im Mittelpunkt. Ein Teil des Gemüses wird im eigenen Garten angebaut, und Lebensmittelabfälle werden vor Ort kompostiert, um den Boden in den Gärten und Beeten zu regenerieren. Obwohl der Anteil an biologischen Zutaten je nach Saison und Verfügbarkeit variiert, spiegelt jedes Gericht das Engagement für die Umwelt und die lokale Landwirtschaft wider.

Das Herz der Küche bildet die Mutter der Gastgeberin, die ihr Wissen von ihrer eigenen Mutter weitergegeben bekam. Die Gerichte sind einfach, aber voller Wärme und erinnern an die Aromen der Kindheit. Klassiker wie Girella, Tupí-Käse, Trinxat und Requesón mit Honig entführen in einfachere Zeiten, geprägt von Liebe und Tradition.

Die Casa Leonardo legt großen Wert auf ganzjährige Beschäftigung und lokale Einbindung. Durch ökotouristische Erlebnisse wie „El Cinquè Llac“ fördert die Unterkunft Gerechtigkeit, Inklusion und nachhaltige Arbeitsweisen, unterstützt die lokale Wirtschaft und trägt zur Reduzierung der Saisonalität bei. Zudem werden Mitarbeitende aktiv in soziale und ökologische Initiativen eingebunden, sodass sie Botschafter:innen der Marke werden.

Die Unterkunft fördert außerdem zwei bedeutende soziale Projekte: „Senterada Comestible“, einen Gemeinschaftsgarten zur Förderung von Nachhaltigkeit und lokaler Ernährungssouveränität, und „Gratitud Pallars“, das lokale Umweltinitiativen unterstützt. Beide Projekte stärken die Verbindung zwischen Gästen, der lokalen Gemeinschaft und der Natur und tragen zu langfristig positiven sozialen und ökologischen Veränderungen bei.

UmweltRecycelt wird in der Casa Leonardo mit traditionellen Tupinen. Der Energieverbrauch wird durch ein intelligentes System optimiert. Wasser wird mit Sensorarmaturen gespart und Lebensmittelabfälle werden vor Ort wird kompostiert, um den Garten und die Obstplantagen zu nähren. Zudem kommen umweltfreundliche Reinigungsmittel zum Einsatz.


Steckbrief

  • Bereits in 4. Generation geführtes Gästehaus in einem klassischen Landhaus von 1913
  • In den katalanischen Pyrenäen gelegen
  • Charmante und authentische Gastfreundschaft
  • Gesellige Bar, der Treffpunkt für Einheimische und Gäste
  • Traditionelle katalanische Küche mit mit lokal angebauten und geernteten Bio-Produkten der Saison
  • Zahlreiche Aktivitäten möglich: Radfahren, Wandern, Canyoning, Pilzesammeln, usw.
  • Andorra, El Pallars Jussà, L´Alta Ribagorça La Vall d´Aran als attraktive Ausflugsziele in der Region

Gästehaus10 ZimmerFrühstück + AbendessenKinder willkommenWi-FiBarrierefreikein Poolkeine Haustiere

Ausstattung

  • Gästehaus mit 10 Doppel- und Einzelzimmern
  • Frühstück im Zimmerpreis inbegriffen
  • Abendessen auf Wunsch im Speisesaal
  • Café / Bar mit Terrasse
  • Bibliothek mit offenem Kamin
  • Kleiner Einkaufsladen
Zur Website

Zimmer + Preise

pro Nacht
Einzelzimmerab53 €
Doppelzimmerab106 €

Lage + Anfahrt

Mit dem Auto

Von Barcelona fährt man gut 2,5 Stunden nach Senterada (208 km). Von Lleida sind es circa 1,5 Stunden (109 km) und von Saragossa ist man knapp 3 Stunden unterwegs (259 km). Die genaue Anschrift findet sich auf der Website.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in La Pobla de Segur. Von dort gibt es eine Busverbindung nach Senterada. Die Bushaltestelle ist unmittelbar vor dem Haus.