Casa Astura liegt in einem ruhigen, kleinen Ort an der sizilianischen Küste, gleich unterhalb des Monte della Madonna. Von dort schweift der Blick über das blaue Meer bis zu den Äolischen Inseln, während auf dem Hügel das bekannte Heiligtum thront – ein perfekter Ort für alle, die ein bisschen Abstand vom Alltag suchen.
Das Haus selbst ist eine liebevolle Mischung aus Tradition und Moderne. Bei der Restaurierung des alten Hauses wurde auf lokale Handwerkskunst gesetzt: Treppen, Regale und Möbel stammen aus Materialien, die teilweise über 150 Jahre alt sind oder wurden von Hand gefertigt. So fühlt man sich sofort verbunden mit der Geschichte des Ortes, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Fernseher gibt es hier nicht, dafür jede Menge ruhige Ecken und Bücher. Die Social Kitchen lädt zum Frühstücken ein, mit saisonalen, regionalen Produkten, teils selbst hergestellt, teils von Nachbarn und lokalen Produzent*innen.
Die Casa wurde 2023 eröffnet und wird von Familie Vilardo geführt. Jeder Gast wird persönlich begrüßt und überall stecken kleine Details, die das Haus warm und lebendig wirken lassen. Die Räume sind hell, gemütlich und trotzdem luftig, sodass man sofort das Gefühl hat, „angekommen“ zu sein.
Die Lage mitten in einem Viertel voller Geschichte macht den Aufenthalt besonders charmant: Alltag, Kultur und Ruhe liegen nah beieinander. Gäste können die Gegend mit den Fahrrädern erkunden, Wanderungen auf malerischen Pfaden unternehmen oder die nahegelegenen Strände und Küstenwege entdecken. Außerdem gibt es Empfehlungen für lokale Anbieter*innen von Massagen, Yoga oder anderen Wohlfühlangeboten sowie Tipps für Bootsausflüge, Schnorcheln und kulturelle Erlebnisse in der Umgebung.
DZ | ab70 € |
Suite | ab80 € |
Die Architektur der Casa Astura verbindet sizilianisches Erbe mit klarem, zeitgenössischem Stil. Alte Materialien wie jahrhundertealtes Holz und Stein wurden restauriert und wiederverwendet, während lokale Handwerksbetriebe maßgefertigte Möbelstücke schufen. Nachhaltigkeit spielte bei allen Entscheidungen eine zentrale Rolle: recycelte Elemente, energieeffiziente Fenster, solarthermisch erwärmtes Wasser, ein pflegeleichter, naturnaher Garten und langlebige, natürliche Oberflächen innen wie außen. Wo möglich, kamen regional und lokal produzierte Materialien zum Einsatz.
Die Unterkunft setzt auf saisonale, regionale und überwiegend biologische Lebensmittel, viele davon stammen aus der Umgebung oder aus dem eigenen Garten. Fast alle Produkte sind frisch und plastikfrei und Lebensmittelabfälle werden möglichst vermieden oder kompostiert. Die Küche steht den Gästen vollständig zur Verfügung, sodass sie nach Lust und Laune mit frischen lokalen Zutaten kochen können. Wer lieber essen geht, bekommt Empfehlungen für traditionelle sizilianische Restaurants in der Umgebung.
Die Casa wird familiär geführt: Die Gastgeber*innen kümmern sich selbst um den Großteil der Abläufe, arbeiten aber eng mit lokalen Handwerksbetrieben und Lieferant*innen zusammen. Wenn externe Hilfe benötigt wird, wird auf Mitarbeitende aus der Region gesetzt, mit flexiblen Arbeitszeiten und Zugang zu den Hauseigenen Einrichtungen. Zudem unterstützt das Haus kleine lokale Kultur- und Sozialprojekte und leistet, wo möglich, Spenden für nationale Umwelt- und Gemeinschaftsinitiativen.
Das Haus ist komplett plastikfrei, Trinkwasser kommt aus der Quelle, Kaffee wird wahlweise mit Mokka oder biologisch abbaubaren Kapseln zubereitet. Die Zutaten für Frühstück & Co. stammen aus dem eigenen Garten oder von lokalen Produzent*innen – ganz ohne Einwegverpackung. Abfall wird getrennt, Reinigungsmittel sind umweltfreundlich. Gäste können kostenlos Fahrräder nutzen, um das Auto stehen zu lassen und bekommen einfache Tipps für einen nachhaltigen Alltag – von Energie- und Wasserersparnis bis zum richtigen Sortieren von Müll.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.