Ferienhaus

Altes Dorfhaus

Sechzehneichen, Brandenburg, Deutschland

Inmitten der idyllischen Landschaft der Ostprignitz-Ruppin liegt das liebevoll renovierte Alte Dorfhaus mit unverbautem Blick ins Grüne. Ein Rückzugsort voller Charme und Geschichte. 

Die Geschwister Corinna und Götz Kassner kümmern sich gemeinsam um das Haus, das schon mal eine Schenke und eine Arztpraxis beherbergte. Heute lädt es mit seinem Vintage-Interieur, ausgewählten Einzelstücken und viel Liebe zum Detail Urlaubende ein. Jeder Raum ist individuell gestaltet, erzählt seine eigene Geschichte und schafft eine Atmosphäre zwischen Nostalgie und modernem Komfort. Ein Plattenspieler für die musikalische Untermalung, ein Beamer für gemütliche Filmabende, eine Hängematte im Garten und der Blick ins Grüne lassen den Alltag in weite Ferne rücken. Das Haus ist ideal für einen schönen Familienurlaub oder eine Auszeit mit den besten Freunden. In der großen und offenen Küche kann man herrlich gemeinsam kochen und sich dabei unterhalten. Im Sommer kommt durch die offene Terrassentür die Sommerluft hinein und im Winter knistert es im Kamin.

Besonders schön ist der große Außenbereich: Hier kann man am Feuer sitzen, Sterne beobachten oder einfach die Seele baumeln lassen. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur – ob Spaziergänge durch die Felder, Radtouren, ein Sprung in einen der nahegelegenen Seen oder ein Ausflug zur INSL Kyritz, einem Biergarten auf einer kleinen Insel. Auch kulturell hat die Region viel zu bieten: kleine Städtchen wie Kyritz und Wittstock oder ein privat mietbares Dorfkino laden zu Entdeckungen ein.


Zimmer + Preise

pro Nacht
Ganzes Hausab180 €

Nachhaltig

ArchitekturDie Renovierung erfolgte unter Einbeziehung lokaler Handwerksbetriebe und Materialien. So verbindet das Haus regionale Baukunst mit ökologischer Verantwortung – ganz im Sinne eines bewussten, achtsamen Urlaubs auf dem Land.

FoodMan kann regionales Catering, Private Cooking oder Kochkurse dazu buchen - auch vegan, vegetarisch und ayurvedisch. Speiseabfälle können auf dem Kompost entsorgt werden.

UmweltViele Möbelstücke wurden bei der Renovierung upgecycelt, vorhandene Materialien in die Gestaltung integriert. Für die Gartenbewässerung wird Regenwasser über eine Pumpe genutzt, Pflegeprodukte werden in Nachfüllsystemen bereitgestellt. Eine E-Ladestation für Autos sowie Mülltrennung gehören ebenso zum Konzept.

Well-BeingEs kann eine Fass-Sauna hinzugebucht werden, die dann angeliefert wird. Außerdem kann auf Wunsch auch eine Masseurin ins Haus kommen. Im Ort werden zudem je nach Wetterlage auch Outdoor-Yogaklassen angeboten.


Steckbrief

  • Wunderschönes altes Backsteingebäude mit Geschichte
  • In Ostprignitz-Ruppin mit seinen vielen Seen und der Kyritz-Ruppiner Heide gelegen
  • Individuelle und stilvolle Einrichtung mit vielen Vintage-Stücken
  • Wandern, Schwimmen, Radfahren ist vor der Haustür möglich
  • Catering, Massagen, Kochkurse oder eine Fass-Sauna können bei Bedarf dazu gebucht werden
  • Ausflugsziele wie Kyritz, Wusterhausen, Wittstock, Ruppiner Heide, Neustädter Gestüte, Gruft des Ritter Kahlbutz, Dorfkino Lögow, Strandbad Kyritz in der nahen Umgebung
  • Highlight ist das Restaurant INSL auf einer Insel mit charmantem Bootstransfer, den man durch das Klopfen auf einer Pfanne am Steg ordert

Ferienhaus3 SchlafzimmerEigene KücheKinder willkommenWi-Finicht Barrierefreikein PoolHaustiere möglich

Ausstattung

  • Ferienhaus für bis zu 6 Personen
  • 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer
  • Wohnraum mit offener Küche und Kaminofen
  • Großer Garten (umzäunt) mit Hängematte und Feuerplatz
  • 2 Stand Up Paddle Boards stehen zur Verfügung
  • Mobile Sauna kann gebucht werden (wird angeliefert)
  • Parkplätze mit Ladestation
Zur Website

Zimmer + Preise

pro Nacht
Ganzes Hausab180 €

Lage + Anfahrt

Mit dem Auto

Von Berlin fährt man circa 1,5 Stunden nach Sechzehneichen (120 km). Von Hamburg sind es knapp 2,5 Stunden (209 km) und von Hannover sind es gut 3,5 Stunden (255 km). Die genaue Adresse findet sich auf der Website.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Kyritz (8 km entfernt). Von dort gibt es eine Busverbindung nach Sechzehneichen. Für Ausflüge und Einkäufe wird allerdings ein Fahrrad oder Auto empfohlen.


Verfügbarkeit