Glamping

LAUV Treetop Cabins

Feiring, Akershus, Norwegen

Sanft rauschende Blätter, duftendes Holz und Vogelgezwitscher - durch die großen Panoramafenster der LAUV Treetop Cabins blickt man mitten in den Wald über grüne Felder bis zum See und ist gleichzeitig Teil des Ganzen.

Die Cabins sind ein ganz besonderer Rückzugsort mitten in der norwegischen Natur. Die bezaubernden Gastgeber Marit und Ståle Lie leben mit ihrer Familie nur 200 Meter von den luftigen Hütten entfernt, die sie 2024 fertiggestellt und eröffnet haben. Der Hof wird schon seit dem 18. Jahrhundert betrieben. Umgeben von wunderschönen Wäldern und unberührter Natur, die die Gastgeber gerne mit ihren Gästen teilen möchten. 

Die zwei gemütlichen Holzhütten sind im traditionellen Laft-Stil gebaut. Die Konstruktion fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und ist zugleich eine Hommage an die norwegische Baukunst. Große Fenster mit eingelassenen Sitzbänken holen die Natur und das Licht direkt ins Innere und schaffen eine Atmosphäre von Ruhe und Geborgenheit. Die minimalistische Einrichtung ist fast ausschließlich aus Holz und jeder Gegenstand ist qualitativ hochwertig für eine besonders lange Lebensdauer. Stundenlang kann man im Fenster sitzen und lesen oder die Wolken beobachten. Im Winter knackt es im Kamin wohlig zur Untermalung. Die Hütten bieten Platz für bis zu vier Personen – perfekt für Familien und Freunde.

Zum Frühstück gibt es selbstgebackenes Brot, frischem Apfelsaft aus der Region und lokale Produkte. Ausreichend gestärkt laden zahlreiche Wanderwege zu Erkundungstouren ein. Zum Beispiel nach Feiring Jernverk, das einst bedeutendste Eisenwerk Norwegens. Oder der Berg Skreikampen mit seiner atemberaubenden Aussicht über die Region. Im Winter bieten sich Skitouren oder Schneeschuhwanderungen an und natürlich ein Besuch in Oslo. Ein idealer Ort für einen naturnahen und abwechslungsreichen Urlaub!


Zimmer + Preise

pro Nacht
Baumhausab240 €

Nachhaltig

ArchitekturDie Hütten sind so gebaut, dass sie sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Deshalb sind sie vollständig aus Holz gefertigt. Die Hütten wurden im traditionellen Laft-Stil errichtet, inspiriert von Carsten Ankers Pavillon. Laft hat in Norwegen eine lange Tradition, die bis in die frühesten Zeiten zurückreicht. Carsten Anker war der Besitzer des Eidsvollsbygningen, jenes Gebäudes, in dem 1814 die norwegische Verfassung geschrieben wurde. Außerdem besaß er das Feiring Jernverk, das von 1806 bis 1818 in Betrieb war.

FoodBei ihrer Ankunft erhalten die Gäste Schokolade aus einer kleinen, lokalen Schokoladenfabrik. Es werden überwiegend nachhaltige und lokale Produkte verwendet. Zum Frühstück gibt es frisch gebackenes Brot, frischen Apfelsaft aus Äpfeln aus dem Dorf, die Eier sind vom Nachbarn. Das Wildfleisch stammt von Elchen und Hirschen, die in der Gegend gelebt haben. Der Honig wird im Dorf produziert, und die Würste werden in der Nähe hergestellt. Darüber gibt es hausgemachte Marmelade.

UmweltDas Trinkwasser kommt aus einer Quelle. Es werden nur ökologische Reinigungsprodukte verwendet und der Müll getrennt.


Steckbrief

  • Zwei Baumhaushütten im traditionellen Laft-Stil
  • Mitten in der Natur, unweit von Oslo gelegen
  • Toller Blich auf den Mjøsa-See vor der Tür, dem größten See Norwegens
  • Naturerfahrungen wie Waldbaden, Wandern, Skitouren, Schwimmen, Radfahren in der Umgebung möglich
  • Regionales Frühstück mit frischem Brot
  • Sterne, Wetterleuchten und Polarlichter beobachten
  • Spannende Ausflugsziele in der Umgebung, Oslo, Skreikampen, Feiring Jernverk, u.v.m.

Baumhäuser2 CabinsFrühstück + eigene KochgelegenheitKinder willkommenWi-Finicht Barrierefreikein Poolkeine Haustiere

Ausstattung

  • Zwei Häuser für jeweils bis zu 4 Personen
  • Beide Häuser mit gut ausgestatteten Küchen
  • Jeweils 1 Badezimmer in den Häusern
  • Frühstück + Abendessen auf Wunsch bestellbar
  • Angebot verschiedener geführter Touren
  • Parkplätze vorhanden (circa 200 Meter von den Häusern entfernt)
Zur Website

Zimmer + Preise

pro Nacht
Baumhausab240 €

Lage + Anfahrt

Mit dem Auto

Von Oslo fährt man knapp 1,5 Stunden zu den LAUV Treetop Cabins (95 km). Die genaue Adresse findet sich auf der Website.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Es besteht die Möglichkeit sich in Oslo vom Bahnhof oder Flughafen abholen zu lassen.