Hotel

Kenners LandLust

Göhrde, Niedersachsen, Deutschland


Ein Urlaub in der Nähe der Wölfe: Im Hotel Kenners LandLust sind die Ferien ein Naturerlebnis. Gleich hinter dem alten Fachwerkhaus beginnt auch schon der Wald. Hier unternimmt Wolfsberater und Hotelgründer Kenny Kenner regelmäßig mit den Urlaubern Wolfswanderungen und die Gäste lernen: Wölfe sind sehr soziale Tiere, aber auch scheu. Daher sieht man das Rudel, das hier im Wendland lebt, auch nur extrem selten.

Doch darum geht es auch gar nicht so sehr. Im Mittelpunkt stehen das Natur- und Gemeinschaftserlebnis. Denn als Barbara und Kenny Kenner das Hotel 1999 gekauft, renoviert und eröffnet haben, wollten sie vor allem auch einen Ort für eine bewusste und alternative Lebensweise schaffen: Ein Vielgenerationenhaus, in dem Menschen zusammenkommen, die gerne gemeinsam den Alltagsstress bei einem Kamingespräch vergessen. Neuerdings werden auch Gruppenreisen angeboten wie „wildes Wendland“ mit Ausflügen in eine der spannendsten ländlichen Regionen Deutschlands zu Künstlern, Archehöfen, Naturereignissen und einem Abend zur politischen Entwicklung nach Gorleben. Für die jüngeren Gäste gibt es zudem eine betreute Waldzeit und für Erwachsene ein eigens konzipiertes Wellness-Angebot im "Wellnesst", wie der Spa-Bereich hier genannt wird.

Die beiden Speiseräume befinden sich im modernen Anbau, das Glashaus, ein luftig lichter Raum, der auch im Winter das Gefühl vermittelt, sonnig warm zu sein, und die gemütliche Teeküche.

Jeder findet hier seinen Lieblingsplatz: es gibt ein Kaminzimmer mit einem wunderbar aufgearbeiteten alten Sofa, für Kinder ein kleines Spielzimmer mit Kuschelecke, eine riesengroßes Angebot an Büchern für Vielleser und für die Kleinen ein kleines Bücherboard mit Kinderbüchern. Und draußen gibt es viele kleine Erholungsorte – die Sitzgruppe unter dem Zelt, auch bei Regen gut nutzbar, der Weidepavillon mit einem wildgrünen Schattenplatz, die Twinliegestühle zum Sonnen und auch viel Rasen fürs einfach mal auf der Decke liegen auf der großen Wiese. Für Kinder lockt ein Spielplatz und eine wild gewachsene Gartenanlage zum Toben, Entdecken oder Entspannen ein.

Kenners LandLust ist ein Ort zum Durchatmen. Im Einklang leben bekommt hier eine neue Bedeutung. Das klimaneutrale Hotel ist mit seinem lokal-ökologischen Essensangebot ein Vorbild für das Zusammenspiel von Mensch, Tier und Umwelt.

Diese Unterkunft haben wir übrigens auch bei Fünf Orte für Foodies vorgestellt. Das Lieblingsrezept der Gastgeber*innen findet ihr im Küchengeflüster zum Nachkochen.


Zimmer + Preise

pro Nacht
Doppelzimmerab119 €
Familienzimmerab140 €

Steckbrief

  • Familiengeführtes, klimaneutrales Biohotel mit baubiologischer Einrichtung
  • Familienfreundlich: Kinderbetreuung und Naturerlebnisse im Wald
  • Frisches, abwechslungsreiches Bio-Essen aus der Region
  • Schreibwerkstatt
  • Der Wolfsbau, ein Raum für Vorträge und Fortbildungen
  • Vielfältiges Wellness-Angebot: Massagen, Kosmetik-, Cranio-Sacral- und Shiatsubehandlungen
  • Natur- und Gemeinschaftserlebnisse: geführte Wolfswanderungen, betreute Waldzeiten für Kinder, individuell konzipierte Wellness-Programme, etc.

Hotel
21 Zimmer
Restaurant
Kinder willkommen
Wi-Fi
Barrierefrei
Pool
Haustiere möglich

Nachhaltig

Architektur

Vom Bauernhaus zum Biohotel: 1999 hat Familie Kenner das Fachwerkhaus in Dübbekold gekauft und baubiologisch mit Naturmaterialien, atmenden Baustoffen und Farben renoviert. Das Fachwerkhaus strichen sie lehmgelb und versahen es mit einem modernen Anbau für die Gemeinschaftsräume. 2023 wurden architektonisch ambitionierte fünfeckige Baumhäuser eröffnet. Doppelzimmer und Suiten mit Bad, Balkon und wunderbaren Schlafnestern in der Hocheben direkt unter einem Skylight. Eine Bauweise, die für städtische Neubauten gerne kopiert werden darf, denn hier trifft das System Schwammstadt mit unversiegelten Flächen auf Waldwohnen unter dem Blätterdach. Wir müssen nämlich in den Städten nicht auf den Wald verzichten, wir können mittendrin leben.

Food

Hier wartet echter Genuss für Seele und Magen, denn in Kenners Landlust wird man mit einer vollwertigen Bio-Küche verwöhnt. Über die Hälfte der Lebensmittel werden im Umkreis von 40 Kilometern von Biobauern bezogen, wodurch frische Gerichte, stets passend zur Saison, garantiert sind. Ein internationales Küchenteam sorgt für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse und macht es auch Vegetariern, Veganern und Allergikern möglich, vielseitige Menüs zu genießen. Am Frühstücksbuffet finden die Gäste beispielsweise Frischkornbrei, Müsli, Brot und Brötchen vom regionalen Biobäcker, Obst, Wurst und Käse sowie köstliche Marmeladen. Das Mittagsbuffet bietet eine Auswahl an Suppen, Salaten und Aufläufen und jeden Abend erwarten die Gäste herrliche Gerichte mit Einschlägen aus aller Welt. Das Essen hat das Biosiegel, stammt also komplett aus kontrolliert ökologischen Lebensmitteln und Wildsammlung.

Die Wölfe kommen zurück nach Deutschland. Einige Menschen haben Angst davor, andere erwarten sie freudig. Kenny Kenner ist Wolfsberater und will Menschen darauf vorbereiten, wie wir wieder mit Wölfen zusammenleben können. Für die Gäste bietet er daher Wochen zum Thema Wolf an. In diesen können sie in der Waldzeit viel über die Wölfe lernen und an Fotofallen sehen, wer sich nachts so im Wald herumtreibt. Fotos von den wenigen Wölfen werden sie allerdings eher nicht machen können. Dafür sind es zu wenige und sie sind auch zu scheu. Aber es gibt viele schöne Aufnahmen von Rehen, Hirschen, Wachbären, Wildschweinen, Dachsen, Hasen und Füchsen. Kenners LandLust ist außerdem ein Ausbildungsbetrieb und einer der ersten Betriebe, der bereits ab 2009 auch Geflüchtete ausgebildet hat. Für bessere Teamarbeit und erleichterte Integration wird ein wertegestütztes Coaching angeboten. Kenners LandLust ist außerdem ein Ausbildungsbetrieb und einer der ersten Betriebe, der bereits ab 2009 auch Flüchtlinge ausgebildet hat. Für bessere Teamarbeit und erleichterte Integration wird ein wertegestütztes Coaching angeboten.

Umwelt

Schon von Anfang an lag den Kenners der Energiehaushalt am Herzen und inzwischen haben sie ihr Ziel erreicht, ein klimaneutrales Hotel zu schaffen. Dafür ließen sie ihren CO2-Verbrauch sowie den CO2-Fussabdruck des Betriebs ausrechnen und durften dabei feststellen, dass sie bereits einen außerordentlich guten Wert erreicht hatten. Dieser Wert ist einer, der Mut machen sollte, beruht er doch allein auf Dämmassnahmen und einer sehr stark regional geprägten Küche. Der CO2 Ausstoss wird maßgeblich auch durch Transporte von (teils gefrorenen) Lebensmitteln beeinflusst. Frische in der Küche zahlt sich also nicht nur in der Qualität der Speisen aus, sondern auch in einer Verringerung des CO2 Ausstosses. Um Klimaneutralität zu erreichen, vereinbarten sie für diesen Wert eine Kompensation in Form von jährlichen Ausgleichszahlungen für ein Aufforstungsprojekt in Mittelamerika. Trotzdem arbeiten sie weiter an der Reduzierung ihres CO2-Ausstosses: Seit September 2014 beziehen sie Biogas aus Abfällen und haben so ihren CO2-Ausstoss noch mal halbieren können. Sie haben eine Energieeffizienzberatung gemacht, und anschließend mit der Planung langfristiger Schritte begonnen: Selbsterzeugung von Energie mittels Solarthermie und Photovoltaik, eine effizientere Energienutzung durch Wärmerückgewinnung und Blockheizkraftwerk sowie Energiesparen durch bessere Kühlanlagen und Dämmmaßnahmen. 2019 wurde schon das mit Biogas betriebene Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, und es geht weiter.

Well-Being

"Wellnesst" heißt der Entspannungsraum im Kenners Landlust mit Floatarium, Sauna, Ruheraum mit Teeecke, Terrasse und zwei Behandlungsräumen. Ausgebildete und erfahrene Therapeuten bieten hier ein breit gefächertes Wellness-Programm an: Ihre Cranio-Sacral- und Shiatsubehandlungen regen die Selbstheilungskräfte an und lösen Blockaden auf, wodurch ein ganzheitliches Wohlbefinden gefördert wird. Neben diesen energetischen Behandlungen, können sich die Gäste auch auf Massagen und individuell zusammengestellte Entspannungsreisen freuen. Außerdem gibt es eine Naturkosmetikerin, die ausschließlich mit biologischen Produkten arbeitet.


Ausstattung

  • Hotel mit 21 Zimmern + Baumhaussuiten
  • Zwei Speiseräume und Kaminzimmer
  • Zwei große überdachte Terrassen
  • "Wellnesst" mit Floatarium, Sauna, Ruheraum mit Teeecke, Terrasse und zwei Behandlungsräumen
  • Für die Kleinen: kleines Spielzimmer, Spielplatz und großer Garten (mit wasserdichten Segeln)
  • Grüner Salon für Tagungen, Seminare, Workshops und Fortbildungen
  • Verleih von Fahrrädern und Pedelecs (E-Bikes)
  • Abholung vom Bahnhof möglich

Stimmen

"Jeder Tag ist hier ein Abenteuer. Der nächste fängt für die Kleinen mit einem Guten-Morgen-Gruß bei den Hasen an. Nach einem schnellen Frühstück stürmen die Sprösslinge hinaus zum Hotelspielplatz auf der Wiese, die Erwachsenen lassen sich drinnen weitere Brötchen mit Biokäse, -marmeladen und -aufstrichen schmecken."

morgenpost.de, März 2015

Der Aufenthalt in Kenners Landlust hält alles was versprochen war.
Wir waren mit unserer Großfamilie dort und haben uns sehr wohlgefühlt. Die Kinder waren sehr willkommen und haben den ganzen Tag begeistert im großen Garten gespielt .
Die Zimmer sind auf eine angenehme Art und Weise einfach. Das Essen war sehr gut und vielfältig und saisonal frisch.
Wir werden bestimmt wieder hinfahren.

Maren Eggert (Good Traveller), Juni 2018

Zertifikate + Auszeichnungen

EU-Bio-Siegel

DE - ÖKO - 039


Location

Mit der Bahn

von Lüneburg aus mit der Regionalbahn (Strecke Lüneburg- Dannenberg) bis zum Haltepunkt Bahnhof Göhrde (3,5 km, kostenloser Abholservice) oder Leitstade (3 km, romantisch zu Fuß durch den Wald). Für den Bahnhof Lüneburg bietet das Hotel in Kooperation mit dem Dahlenburger Taxiservice (05851 328) die Abholung zum Festpreis von EUR 60,- an.


Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.