Wenn man in der Ferienwohnung Hochkrimml 108-2 auf den Balkon tritt, hat man einen direkten Blick auf das sagenhafte Bergpanorama der Pinzgauer Alpen. Mitten im Ski- und Wandergebiet der Zillertalarena gelegen, ist man für sämtliche Freizeitaktivitäten, die die Berge miteinschließen, bestens angebunden.
Das Haus selbst wurde 1993 erbaut und die Ferienwohnung wird ausschließlich privat vermietet. Bei der Einrichtung wurde darauf geachtet, dass die verwendeten Materialien für Allergiker geeignet sind. Dazu zählen unter anderem Kopfkissen und Zudecken aus waschbarem, allergikerfreundlichem Material, spezielle Matratzen, atmungsaktive Wandfarben sowie geeignete Fußbodenbeläge und vieles mehr.
Die Einrichtung der Ferienwohnung ist individuell und direkt vom Schreinermeister – nach den Entwürfen der Eigentümer – gefertigt. Die Räume sind lichtdurchfluchtet, bieten aber gleichzeitig gemütliche Rückzugsgebereiche. Das viele helle Holz mit seinen Maserungen sowie die sichtbaren Deckenbalken vermitteln Hüttencharakter und der Pinzgauer Kachelofen versprüht eine wohlige Wärme – besonders an kalten Wintertagen.
Doch nur in der Ferienwohnung bleiben sollte man keinesfalls, gibt es doch in der Umgebung so einiges zu entdecken. Etwa den Nationalpark Hohe Tauern, den Durlassboden Stausee, die Krimmler Wasserfälle im Talort Krimml sowie einen kleinen Badeteich circa 15 Minuten zu Fuß von der Unterkunft.
Apartments | ab80 € |
Bei der Einrichtung der Ferienwohnung wurde auf nachhaltige Möbel und langlebige Einrichtungsgegenstände geachtet. Die Möbel sind vom Schreinermeister angefertigt und großteils wurde auf Massivholz geachtet. Außerdem wurden für den Bau nur regionale Handwerker:innen aus dem Pinzgau engagiert.
Es gibt einen Brötchenservice vom lokalen Bäcker und es können selbst hergestellte Lebensmittel auf den umliegenden Almen erworben werden. Tipps dazu, sowie zu Restaurants in der Umgebung, liegen aus.
Die Energie wird aus regenerativen Quellen bezogen. Für die Heizung gibt es zusätzlich einen Kachelofen nach dem Grundofenprinzip (Bedienungsanleitung vor Ort).
Es gibt eine Sauna in der Wohnung, in der man sich nach einem Tag draußen wunderbar entspannen kann. Die Vollholzausstattung ist besonders für Asthmatiker sehr wohltuend. Auch, dass weder drinnen noch im Außenbereich geraucht werden darf, sorgt für eine wohltuende, nikotinfreie Umgebung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.