Hotel

Boutique Hotel Rancho Los Lobos

Jimena de la Frontera, Andalusien, Spanien

Dank der geschützten und abwechslungsreichen Natur rund um die Rancho Los Lobos genießt man hier ein besonderes Gefühl von Ruhe. Ganze zwei Hektar unberührte Natur umgeben das Haus. Aus den Fenstern blickt man auf den romantischen Innenhof, die Pferdekoppel oder die vielfältig angelegten Gärten mit altem Baumbestand. Die Zimmer reihen sich um den Innenhof, dadurch wirkt die Anlage sehr geschützt, warm und stilvoll.

Barbara und Karl leben hier seit 2018. Das Hotel ist ein über 120 Jahre altes Anwesen und wurde 1982 erstmals als Hotel eröffnet. Zuvor diente es als Wirtshaus, an dem viele Reisende vorbeikamen. Da das Dorf nicht besonders groß ist, kannte jede:r diese „Venta“. Der Ort hat einen ganz besonderen Zauber, den die Gastgeber:in beim ersten Besuch sofort spürten. Das Kribbeln im Bauch bewegte sie zum Kauf, auch wenn das Hotel sehr renovierungsbedürftig war.

Gäste werden hier persönlich willkommen geheißen und können sich auf ein besonders Urlaubserlebnis abseits des Massentourismus in Andalusien freuen. Gäste werden wie Freund:innen behandelt und gerne auch mit in die Lieblingsbar genommen. Es kommt auch vor, dass Karl individuell für sie kocht.

Alle Zimmer sind individuell eingerichtet und sämtliche Möbel wurden in Antiquitätenläden oder auf Flohmärkten bewusst ausgesucht. Entstanden ist ein Einrichtungsmix aus Retro und Shabby, der mit modernen, handgemachten Zementfliesen und Designerlampen komplettiert wird.


Zimmer + Preise

pro Nacht
Einzelzimmerab117 €
Doppelzimmerab145 €
Tiny Houseab161 €
Suiteab173 €

Nachhaltig

ArchitekturDie Bausubstanz des Hauses ist über 120 Jahre alt. Wo immer es möglich war, wurde Naturstein verwendet. Der Umbau und die Renovierung fand mit Firmen aus der Region statt. Teilweise konnten Materialien aus alten Häusern wiederverwendet werden. Die Reetdächer wurden im Ort hergestellt.

FoodIn der Küche wird ausschließlich Slow-Food angeboten, überwiegend aus dem eigenen Garten. Die Zutaten der Gerichte sind überwiegend aus biologischem Anbau und serviert werden vegetarische und vegane Speisen. Alles was im Garten wächst und nicht gleich verbraucht wird, wird eingekocht. Wenn gewisse Lebensmittel oder Gemüsesorten für die Zubereitung von Gerichten fehlen, werden zuerst die Mitarbeiter:innen gefragt, die ebenfalls eigene Gemüsegärten haben. Der Honig kommt aus dem Naturpark. Unverträglichkeiten können immer berücksichtigen werden.

Alle Mitarbeiter:innen wohnen im Dorf. Wenn für die Gäste gekocht wird, sind die Mitarbeiter:innen immer eingeladen mitzuessen. Einmal im Jahr organisieren die Gastgeber:in eine Poolparty für das gesamte Team.

Die Gastgeber:innen engagieren sich in dem ortsansässigen Umweltverein „EcoSystemArte“, zum Beispiel bei Baumpflanzaktionen und der Organisation von Müllsammel-Aktionen. Außerdem unterstützen sie ein kleines Patenprojekt (NGUVU Edu Sport) in Togo und Kenia.

UmweltDas Haus bezieht Solarstrom und ist mit Sparlampen ausgestattet. Die Toiletten haben eine Sparspülung und die Wasserhähne einen speziellen Strahlregler, der den Verbrauch von Wasser deutlich verringert. In der Küche wird der Müll getrennt. Den Bioabfall bekommen die Hühner. Mit dem Pferdemist wird der Gemüsegarten gedüngt. Die Unterkunft wird mit biologischen Mitteln gereinigt.

In dem Zimmermappen finden sich das Anliegen und die Vision der Gastgeber:innen zum Thema Umwelt. Dies ist ihnen besonders wichtig, da die Unterkunft in einem Naturpark liegt.

Well-BeingDen Gästen werden verschiedenste Wellbeing-Aktivitäten angeboten: Klangschale, Yoga (die Yoga-Lehrer:innen kommen aus dem Dorf), Tai-Chi im Garten, Ayurveda Kuren und Meditation am Morgen. Auf Wunsch kommt ein Friseur ins Haus. Zudem gibt es einen Pool und bald eine Sauna. Abgerundet wird das Well-Being-Angebot durch Wanderungen im Naturpark, geführte E-Bike-Touren, Tennisspielen, EMS-Training, Ausritte bei Vollmond, Waldbaden, etc..


Steckbrief

  • Boutique Hotel für Erwachsene auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück
  • Absolute Ruheoase - umgeben vom unberührten Naturpark Los Alcornocales
  • Slow Food Küche mit vielen Zutaten direkt aus dem eigenen Garten
  • Auf dem Gelände leben Hunde, Katzen, Schafe, Pferde und Hühner
  • Verschiedene Wellbeing-Angebote: Massagen, Yoga, Tai-Chi, Aryuveda Kuren, Meditation, etc.
  • Aktivitäten wie Reiten, Wandern, Biken in der unmittelbaren Umgebung möglich
  • Attraktive Ausflugsziele mit den Städten in der Umgebung wie Ronda, Jerez de la Frontera, Sevilla, Castellar, Jimena de la Frontera
  • Auch gut für Seminare (z.B. Yoga) geeignet

Boutique Hotel8 ZimmerRestaurantkeine KinderWi-FibarrierefreiPoolkeine Haustiere

Ausstattung

  • Boutique-Hotel mit 7 individuell gestalteten Zimmern und Suiten + 1 Tiny Haus
  • Frühstück + Bodega
  • Bewusster Verzicht auf WLAN zwischen 24-8 Uhr
  • Schöner großer Pool (Salzwasseranlage)
  • Trinkwasser dank Filteranlage aus dem Hahn
  • Fünf Autominuten bis zum nächsten Dorf
  • Kostenfreie Parkplätze vorhanden
Zur Website

Zimmer + Preise

pro Nacht
Einzelzimmerab117 €
Doppelzimmerab145 €
Tiny Houseab161 €
Suiteab173 €

Lage + Anfahrt

Mit dem Auto

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Jimena und ist circa 3 km von der Unterkunft entfernt. Um sich frei bewegen und Ausflüge unternehmen zu können, wird ein eigenes Auto empfohlen. Von Marbella aus benötigt man circa 1 Stunde bis zum Hotel (82 km), von Málaga aus knapp 2 Stunden (139 km), von Cádiz benötigt man circa 1,5 Stunden (136 km) und von Sevilla aus ist man knapp 2,5 Stunden unterwegs (216 km). Die genaue Anschrift findet sich auf der Website.